Zubehör für unser Palettenregal

„Wichtigstes Zubehör einen Blick“         Rammschutz-Ecke In L-Form oder U-Form, inkl. 4 Bodenanker Zum Schutz vor Schäden durch Regalbediengeräte 6 mm Materialstärke In den Höhen 400 oder 800 mm In den Sicherheitsfarben gelb/schwarz     Durchschubsicherung Für Einfach – und Doppelregale verhindert das unbeabsichtigte Durchschieben von Ladeeinheiten inkl. Befestigungsmaterial Farbe: RAL 2004 […]

weiter lesen...

Profillager-Regal

„Zur stehenden Lagerung von Langgut“ Das Profillager-Regal von  BAUER – Lagertechnik ist eine modee Variante um Langgut wir Holzlatten, Kabelkanäle oder Metallstangen einzulage. Unsere speziell hierfür angefertigten Palettenregal-Rahmen laufen nach oben hin schräg zu, um die Ware dort sicher anzulehnen. Durch fest arretierte Trennarme, können Fächer gebildet und die Waren gerade gestellt werden. Eigenschaften: 10° […]

weiter lesen...

Palettenregale für den Innenbereich
Hochregal-Lager

„Ware einfach auftürmen“ Hohe Feldlasten bis 30.000 kg und Fachlasten bis 5.400 kg machen die Palettenregale von BAUER – Lagertechnik zur optimalen Lösung zum Lage schwerer Güter. Die hohe Belastbarkeit resultiert aus den massiven Rahmenprofilen, die bis 12 m Höhe einteilig geliefert werden. Unsere Palettenregale bieten die Möglichkeit, die Paletten wahlweise längs oder quer zu […]

weiter lesen...

Palettenregale für den Außenbereich
Fassregal

„Zur Lagerung von Fässe mit wassergefährdenden Stoffen“ Fassregale von BAUER – Lagertechnik, sind für die Lagerung von wassergefährdenden Stoffen (WGK 1-WGK 3) und entzündlichen Flüssigkeiten (R10-R12) mit Übereinstimmungsnachweis gemäß Stahlwannenrichtlinie.   WGK 1: schwach wassergefährdend   R10: entzündlich WGK 2: wassergefährdend   R11, R15, R17: leichtentzündlich WGK 3: stark wassergefährdend   R12: hochentzündlich     […]

weiter lesen...

Einfahrregal

„Große Lagerkapazität auf kleiner Fläche“ Das Einfahr-Palettenregal von BAUER – Lagertechnik bietet eine kostengünstige Kompaktlagerung durch optimale Raumausnutzung. Bei Einfahrregalen wird die Ware in einzelne Lagergassen eingestellt. Mehrere Paletten pro Lagerebene werden in Tiefenrichtung hintereinander gelagert. Da die Regale vom Kopfende her beladen werden, spart man sich die Bedienungsgänge.  Die Regale stehen Seite an Seite, […]

weiter lesen...