Palettenregale für den Innenbereich

„Ware einfach auftürmen“

Hohe Feldlasten bis 30.000 kg und Fachlasten bis 5.400 kg machen die Palettenregale von BAUER – Lagertechnik zur optimalen Lösung zum Lage schwerer Güter. Die hohe Belastbarkeit resultiert aus den massiven Rahmenprofilen, die bis 12 m Höhe einteilig geliefert werden.

Unsere Palettenregale bieten die Möglichkeit, die Paletten wahlweise längs oder quer zu lage. So können die Regalanlagen optimal an Ihr Lager angepasst – und Räume effektiv genutzt – werden. Die statischen Berechnungen für unsere Palettenregale erfolgen nach der EU-Richtlinie FEM 10.2.02.

Palettenregal für den Innenbereich

Im Shop ansehen

Eigenschaften:

  • maximale Fachlasten zwischen 1.450 und 5.400 kg möglich
  • Feldlasten variieren je nach Rahmentyp und Fachhöhe zwischen 4.600 und 19.800 kg
  • Regalebenen im Raster von 50 mm in der Höhe verstellbar
  • Hohe Längs- und Verwindungssteifigkeit durch bis zu 5 stabile Haken an den Agraffen
  • Individuelle Anpassung an räumliche Gegebenheiten durch verschiedene Fachbreiten
  • Auch zum Aufbau von Durchlauf-, Einfahr- und First-in-first-out-Anlagen
  • Farbe: Ständer blau mit verzinktem Fachwerk, Holme orange

Nutzen:

  • Langfristige Planungssicherheit durch Standard-Rahmen
  • Flexible Nutzung durch Systemzubehör
  • Schneller Aufbau durch einfaches Einhängen der Holme
  • Hohe Stabilität durch kaltverformte Profile mit angeschweißten Agraffen (Hakenlaschen)

In folgenden Standardmaßen erhältlich:

  • Höhen: ab 2.000 mm im 500 mm-Raster bis 12.000 mm
  • Fachbreiten: 950, 1,350, 1.825, 2.225, 2.700, 3.330, 3.600 und 3.900 mm
  • Tiefen: 800 mm (Quereinlagerung) oder 1.100 mm (Längseinlagerung)

Hochregal-Lager

Im Shop ansehen

Farben, Längen und Tragkräfte nach Wunsch:

Lassen Sie Palettenregale in Ihrer individuellen Farbe anfertigen. Sie erhalten alle gängigen RAL-Töne gegen einen einmaligen Farbaufschlag von 1.500 € pro Farbe (mengenunabhängig). Selbstverständlich auch in feuerverzinkt ( z.B. für die Aufstellung des Regals im Freien). Die Lieferzeit hierfür beträgt 6 Wochen.

Rahmen und Holme können auch in anderen Längen und Tragkräften nach Ihren Wünschen produziert werden. Bitte fragen Sie die Preise hierzu an.

Wichtige Größen für die Planung:

  • Das Palettengewicht (inkl. Einzulageder Ware)
  • Die Palettenhöhe (inkl. Einzulageder Ware)
  • Die Holmlänge ( 2,3 oder 4 Paletten nebeneinander)
  • Die Holmlänge (Quer- oder Längseinlagerung)
  • Anzahl der Lagerebenen je Feld
  • Die Rahmenhöhe (Sicherheitsüberstand beachten)
  • Art des Bediengerätes

Technische Bestimmungen zum Aufbau eines Palettenregals:

  • Außenständer müssen bei Gängen und Verkehrswegen mindestens 500 mm höher als die oberste Lagerebene sein, um Gänge gegen herabfallendes Lagergut zu siche.
  • Durchfahrten und Überbauten müssen mit einer geschlossenen Ebene (z. B. Spanplatte) versehen sein.
  • Die lichte Durchgangshöhe muss mindestens 2.000 mm betragen.
  • Ist der Abstand zwischen den Paletten im Doppelregal kleiner als 100 mm, sind Durchschubsicherungen vorzusehen.
  • Bei Außenstände und Durchfahrten müssen Rammschutzecken montiert werden.
  • Bei frei im Raum stehenden Einzelregalen sind rückseitig Gitterrückwände gegen Herabfallen des Lagergutes vorzusehen.
  • Betongüte: mindestens C 20/25 nach DIN 1045; Betonstärke mindestens 200 mm
  • An jeder Regalanlage sind Traglastschilder anzubringen.
  • Die Belastbarkeit verringert sich bei weniger als 3 Felde, bitte beachten Sie die prozentuale Abweichung:

5_Palettenregale_250711.indd

Im Shop ansehen